Sisal
Die Sisalfasern werden aus den 75 -150 cm langen Blättern der Sisalagave oder Henequen gewonnen. Die Blätter werden sortiert, vom Blattfleisch befreit, gewaschen, sonnengetrocknet und zum Abschluss von Hand gebürstet, um sie noch geschmeidiger zu machen.
Sisal ist antibakteriell, schwerentflammbar, sehr geräusch- und wärmeisolierend, atmungfördernd und -wie alle Naturfasern- selbstverständlich antistatisch.
|